28.09.2025 - Pumptrack Magden – Keine Zustimmung der Magdener Bevölkerung

Leider müssen wir Euch mitteilen, dass die Bevölkerung von Magden das Pumptrack-Projekt an der Urne vom 28. September 2025 abgelehnt hat. Damit wird das Projekt nicht umgesetzt.

Trotz der positiven Abstimmung an der Gemeindeversammlung (244 Ja-Stimmen von insgesamt 391 Stimmberechtigte) und dem grossen Engagement aus der Bevölkerung hat die Referendumsabstimmung gezeigt, dass keine Mehrheit für die Realisierung in unserem Dorf besteht. Diese demokratische Entscheidung akzeptieren wir – auch wenn wir sie bedauern.

Im Namen des gesamten JSSM Vorstandes bedanken wir uns bei unseren Mitgliedern, Sponsoren und allen Helfern welche an das Projekt geglaubt und mitgearbeitet haben. 

Auch wenn der Pumptrack in dieser Form nun nicht gebaut wird, bleibt unser Engagement für den Jugendsport in Magden bestehen. Wir werden uns weiterhin mit Herzblut für Bewegungsförderung und sinnvolle Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche einsetzen!!

Der Vorstand JSSM

-----------

2025 September: Abstimmung am 28. September 2025 FÜR den Pumptrack in Magden. Setzen wir ein Zeichen FÜR unsere Jugend und legen Sie ein JA in die Urne! 
Aufgrund des zustande gekommenen Referendum wird der Beschluss der Gemeindeversammlung vom 18. Juni 2025 für den Verpflichtungskredit ungültig. Nun haben alle Magdenerinnen und Magdener am 28. September 2025 nochmals die Möglichkeit mit einem starken JA unsere Jugend zu unterstützen.

-----------

2025 September: Informationsveranstaltung Pumptrack auf dem Schibelacher vom 7. September 2025
Bei herrlichstem Wetter konnten wir spannende Diskussionen führen und den Besuchern einen Überblick über das gesamte Konzept des geplanten Pumptrack vermitteln. An verschiedenen Posten haben wir über Themen wie Grösser der Anlage, Gesamt- und Unterhaltskosten, Konzept Verkehr, Parkplätze, Lärm, Betriebskonzept, Bewegungsangebot und über die wichtigsten Erkenntnisse im Austausch mit über 20 Gemeinden berichtet.

Am meisten Besucher hat der Posten «Grösse des Pumptracks« angezogen, wohl das meist diskutierte Thema in Dorf. Direkt auf der Wiese konnte der ausgesteckte Bruttoperimeter inkl. Erdwall, sowie alle einzelnen Elemente der Anlage betrachtet werden. Die meisten Besucher haben sich ursprünglich die Anlage deutlich grösser vorgestellt und waren beeindruckt von der Aufteilung der verschiedenen Elemente. Vor allem das Verhältnis der beanspruchten 3500 m2 gegenüber der 8300 m2 der gesamten Wiese haben die Grösse der Anlage deutliche relativiert. Ebenso, wieviel Grundfläche der 3500 m2 ökologisch aufgewertet werden, nämlich 2500 m2. Dies sorg für eine schön gestaltete Parkanlage. 

Michi Schaub hat als Vizepräsident des Naturschutzverein Magden mit Sicht auf die Wiese das Konzept Biodiversität kombiniert mit dem Pumptrack äusserst spannend erklärt. 2500 m2 ökologisch aufgewertete Fläche sind ein substanzieller Beitrag zu mehr Biodiversität in Magden. Besonders freuen dürfen sich Kinder aus den Kindergärten und der Primarschule Magden, welche in den Genuss kommen, beim Bau der Anlage und der Grünflächen mitzuhelfen und altersgerecht viel über die Natur und Biodiversität zu erfahren. 

Äusserst spannend war der Posten «Bewegung für Jung und Alt» von Monika Schätzle (Physiotherapie im Unterdorf). Monika Schätzle konnte den Besuchern erklären, was ein Pumptrack aus Sicht der Bewegung für Vorteile bringt und auch für therapeutische Massnahmen im speziellen für ältere Menschen eingesetzt  werden kann – auch zu Fuss. Sehr interessant!

Der Präsident des Elternverein Magden, Vincent Hohler, konnte aufzeigen, wo sie den Nutzen eines 
Pumptracks für die Kinder und Jugendlichen sehen. Der Elternverein Magden plant Aktivitäten mit jungen Familien auf dem Schibelacher, im Bereich Kidskurse auch mit dem JSSM zusammen.
Wir danken allen Helfern und Mitwirkenden ganz herzlich für den gelungenen Anlass und hoffen, dass wir bei den Besuchern die Begeisterung für den Pumptrack wecken konnten. (Artikel: Infoveranstaltung_Bericht_070925.pdf)

Herzlichst, Ihr Jugendsport Supporter Magden (JSSM)

-----------

2025 September: Bald stimmen wir über den Pumptrack in Magden ab. Wir laden Sie herzlich zur Info-Veranstaltung am Sonntag, 07. September 2025, von 11.00 - 14.00 Uhr beim Beachvolleyball-Feld auf dem Schiebelacher ein. Diskutieren Sie mit, stellen Sie Ihre Fragen und erleben Sie live die Grösse des Pumptracks, ausgesteckt auf dem Schibelacher. Den Flyer für die Info-Veranstaltung finden Sie unter: Flyer_Infoveranstaltung_7.9.2025.pdf

-----------

2025 August - September: Reaktionen aus der Bevölkerung

-----------

2025 Juli Gratulation an unsere Kollegen des Pumptrack Frick: Der Pumptrack in Frick erhält eine Erweiterung und wird im 2026 durch eine BMX Strecke erweitert. (Frick: Pumptrack erhält Upgrade mit BMX-Strecke

-----------

2025 Juli: Referendum gegen den Pumptrack wurde ergriffen
Ein Referendum gegen den geplanten Pumptrack ist zustandekommen bei dem die gesamte Magdener Bevölkerung an der Urne nochmals die Möglichkeit hat über dieses Projekt abzustimmen. Die Volksabstimmung, die für den 28. September 2025 angesetzt ist, wird zeigen, ob das Projekt die nötige Unterstützung in der Gemeinde erhält.

-----------

2025 Juni: Gemeindeversammlung Magden
An der Gemeindeversammlung am 18. Juni 2025 wird ein Verpflichtungskredit von CHF 480’000 für den Bau des Pumptracks vorgeschlagen. Die Gemeinde bezahlt maximal CHF 200'000 – die übrigen CHF 280’000 werden durch Sponsoringzusagen sichergestellt. Das Projekt wird 244 JA-Stimmen deutlich angenommen.

-----------

2025 Juni: Ein Meilenstein ist erreicht. Wir haben die notwendigen Sponsoringzusagen von CHF 280’000 für die Realisierung des Projektes zusammen. Ein herzlichen DANKESCHÖN an alle Sponsoren!

-----------

2025 Mai: Mediales Interesse am Pumptrack in Magden. Die Medien «Neue Fricktaler Zeitung», «Aargauer Zeitung» und die «Magdener Dorfzeitung» schreiben mit grossem Interesse über das geplante Projekt in Magden.

-----------

2025 Februar: Erarbeitung eines Bauprojektes und Injizierung der Sponsoringaktivitäten
Das detaillierte Bauprojekt wird erarbeitet, und gleichzeitig werden Sponsoringaktivitäten gestartet, um finanzielle Unterstützung von lokalen Unternehmen und Partnern zu sichern. Diese Phase ist entscheidend, um das Projekt mit den notwendigen Mitteln abzusichern.

-----------

2025 Januar: Das Pumptrack Projekt von Magden geht medial. Neuste Informationen findet ihr hier.

-----------

2024 März-Oktober: Vorprojekt und Abstimmung mit der Gemeinde Magden & Naturschutzverein Magden
Während dieser Phase wird das Vorprojekt ausgearbeitet und mit der Gemeinde Magden abgestimmt, um sicherzustellen, dass alle lokalen Vorschriften und Anforderungen erfüllt werden. Auch die ersten Gespräche mit potenziellen Sponsoren und Partnern werden geführt.

-----------

2024 Februar: Projektstart Pumptrack Magden
Das Pumptrack-Projekt wird offiziell gestartet. In dieser frühen Phase werden die ersten Planungen und Gespräche mit der Gemeinde aufgenommen. Ziel ist es, die Grundlagen für das Vorprojekt zu schaffen und das Projektteam zu etablieren.

Überzeugt von unserem Projekt?

Dann hilf uns, es Realität werden zu lassen!